Für das Jahr 2025 wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute und hoffe, dass die Welt wieder ein wenig heller und schöner wird.
Mein Name ist Annette Burchert und ich komme aus Borstel-Hohenraden in Schleswig-Holstein.
Nach meiner Ausbildung zur Floristin und einigen Jahren in diesem Beruf entschied ich mich, eine weitere Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau zu absolvieren. Doch auch diese Tätigkeit erfüllte mich nicht vollständig. Da ich in meiner Freizeit bereits viele Jahre ehrenamtlich in der Seniorenbetreuung tätig war, wurde mir klar, dass dies der Bereich ist, in dem ich wirklich arbeiten möchte.
Mit meiner Spezialisierung auf die Alltagsbetreuung biete ich Ihnen professionelle Unterstützung an. Als zertifizierte Seniorenbetreuung und Haushaltshilfe stehe ich Ihnen in der Senioren-Assistenz und der Demenzbetreuung zur Seite.
Mein Service umfasst die Regionen Pinneberg, Moorrege, Elmshorn, Uetersen, Quickborn und die umliegende Umgebung.
Ich habe an einer Vielzahl von Schulungen und Weiterbildungen teilgenommen, um meine Fachkompetenz kontinuierlich zu vertiefen. Darüber hinaus habe ich ein Studium im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung erfolgreich abgeschlossen. Dies ermöglicht mir, die Anerkennung gemäß den landesrechtlichen Bestimmungen in Schleswig-Holstein zu erlangen und mit den Pflegekassen abzurechnen. Um meine Kenntnisse stets auf dem neuesten Stand zu halten, nehme ich jährlich an Fortbildungen teil, insbesondere zu den Themen Alzheimer und Demenz.
Seit vielen Jahren widme ich mich der Betreuung von Senioren und pflegebedürftigen Personen, die in der Lage sind, eigenständig in ihrem Zuhause, sei es in einer Wohnung, einem Haus, einer betreuten Wohnanlage oder einem Pflegeheim, zu leben.
In meiner Funktion als Alltagsbegleiterin für Senioren biete ich ihnen die notwendige Unterstützung, um ihre Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.
Ich begleite Senioren, Menschen mit Demenz und pflegebedürftige Personen in ihrem Alltag, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu stärken und ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Als Ihre Seniorenbetreuerin biete ich Ihnen eine maßgeschneiderte und persönliche Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich lege großen Wert auf Diskretion, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit.
Mein Ziel ist es, die positiven Aspekte des Lebens zu betonen und mit einer optimistischen Haltung frischen Wind in Ihren Alltag zu bringen. Diese Betreuung kann eine wertvolle Ergänzung zu den ( vielleicht) bereits bestehenden Pflegediensten darstellen.
Eine Auswahl des Aufgabenspektrums als Senioren Alltagsbegleitung:
Begleitung und Autofahrten
Begleitung und Autofahrten
Ich unterstütze Sie gerne bei Einkäufen, ob gemeinsam oder alleine. Begleite Sie zum Friseur. Zudem übernehme ich die Organisation Ihrer Fußpflegetermine und bringe Sie sicher mit dem Auto dorthin.
Ausflüge aller Art:
Ich biete Ihnen Begleitung zu Theater- und Tierparkbesuchen, gemeinsamen Kaffeetrinken und vielen weiteren Aktivitäten an. Zudem übernehme ich Botengänge zu verschiedenen Ämtern, erledige Postangelegenheiten und unterstütze Sie bei wichtigen Anträgen. Auch Apothekengänge und allgemeine Erledigungen mit dem Auto gehören zu meinem Service.
Aktivierung und Bewegung:
Für an Demenz erkrankte Senioren ist es wichtig, den Tagesablauf zu strukturieren. Ich unterstütze Sie mit Gedächtnistraining durch Basteln, Malen und Vorlesen. Gemeinsame Spaziergänge, leichte Bewegungen und das Auffrischen schöner Erinnerungen fördern das Wohlbefinden und die Lebensfreude.
Förderndes Gedächtnistraining
Gemeinsam Bücher und Tageszeitungen lesen oder vorzulesen. Dabei fördern wir nicht nur die kognitive Aktivität, sondern schaffen auch Raum für anregende Gespräche über Politik und das aktuelle Zeitgeschehen. Diese Aktivitäten stärken das Gedächtnis und fördern soziale Interaktionen, die für das Wohlbefinden von Senioren entscheidend sind.
Gesellschaft und Betreuung:
Mahlzeiten zubereiten: Gemeinsam kochen oder backen, um Freude am Essen zu teilen.
Gesellschaftsspiele: Spielerische Unterhaltung für gesellige Stunden. Gartenhilfe: Leichte Gartenarbeiten, die Bewegung und frische Luft bieten.
Sport- und Freizeitaktivitäten: Fördern die körperliche Fitness und das Wohlbefinden.
Gemeinsame Friedhofsbesuche: Einfühlsame Momente des Gedenkens und der Erinnerung.
Diese Aktivitäten tragen dazu bei, den Alltag zu bereichern und soziale Kontakte zu stärken.
Schon ab Pflegegrad 1 können meine Leistungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Es gibt noch viele weitere Aufgaben und Tätigkeiten, die ich hier nicht alle auflisten kann. Ich lade Sie herzlich ein, diese in einem persönlichen Gespräch mit mir zu besprechen. Je nach Bedarf können sich die Aufgabenbereiche anpassen, verändern oder erweitern. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren sowie deren Ehepartnern oder Angehörigen finden wir die besten Lösungen für jeden Einzelnen. Ich freue mich auf den Austausch!
Möchten Sie nun mehr über mich erfahren, rufen Sie mich doch gerne für ein Erstgespräch an.
Ihre zertifizierte Alltagsbegleitung
Annette Burchert
04101/843242